Reisevorbereitungen
Ende 2008 habe ich meine Ziele für die Weltreise zur Route zusammengebaut und etwa eine Minute nach dem ich „Fertig“ sagte, kam die erste Frage: „Und was ist mit Afrika“. Damals witzelte ich kurzerhand: „Hebe ich mir für die Rente auf“. Die spontane Antwort sollte damals wie heute ein wenig kaschieren, dass mir eine Passage… Artikel ansehen
Am Hafenbüro im City Sporthafen steigt das Thermometer. Tauwetter. Nun heißt es noch ein wenig Geduld beweisen, bis die großen und kleinen Eisschollen durch die Hansestadt getrieben sind. Doch mit dem Ende der unerwarteten Eiszeit ist das Wasser wieder zum Greifen nah. Mit prall gefüllten Segeln geht es dem restlichen Plan für 2010 entgegen. Das… Artikel ansehen
Schneechaos in Meck-Pom! Zugausfälle und Einstellung des öffentlichen Nahverkehrs nördlich von Berlin. Die Nachrichten am ersten Februarwochenende machen Lust auf eine Zugfahrt auf “bevorzugten Streckenabschnitten”: Statt Schönes Wochenende Ticket und Bummelbahnen mit mehrfachem Umsteigen geht es lieber mit 195 km/h im ICE durchs Schneegestöber Richtung Berlin. Eine halbe Stunde Verspätung klingt dabei fast “Pünktlich”. In… Artikel ansehen
Die Erinnerungen an den vergangenen Sommer sickern langsam in den tiefen Schnee ein. Zentimeter für Zentimeter liegt das Weiß klebrig, nass und kalt über dem Badehosenwetter schwedischer Schären, fast unangenehmer Hitze auf Ruhnu, sonnenverwöhnten Schilfstreifen einsamer Ankerbuchten und ausgedehnten Stunden im Cockpit. In diesen Monaten findet das Leben unter Deck statt und trotz der romantischen… Artikel ansehen
Harte Segelbedingungen auf dem Weg dorthin, ein ungern ausgestelltes Visum, Untiefen auf der Strecke innerhalb der USA, kaum zu beherrschende Verhältnisse in den Schleusen des St. Lorenz River… Irgendwie sträuben sich die USA gegen meine geplante Route, wo es nur geht… Die neueste Errungenschaft auf dieser Liste ist ein Karpfen. – Obwohl zur großen Familie… Artikel ansehen