Archive
30 33.996N 088 05.286W Turner Marine, Golfküste, Alabama. – Fertig! – Schluss! – Zuende! Neben Paulinchen steht eine Palme, ich trage Shorts und T-Shirt. Der Himmel ist düster, im Radio gibt es eine Tornadowarnung und die Ankündigung schwerer Gewitter. So sieht der Empfang an der Golfküste am 10. Dezember aus. – Zumindest ein Feuerwerk. Paulinchen… Artikel ansehen
30 52.037N 087 59.413W Big Bayou Canot, Mobile River, Alabama. – Der Tombigbee heißt ab hier Mobile River und die Flusskarte zeigt beiderseits am Ufer nichts außer in gleichmäßigen Abständen verteilte Grasbüschel. Laut Legende steht das für „Marsh“ und für jemanden, der aus der norddeutschen Tiefebene stammt, ist das eine eigenwillige Bezeichnung für einen undurchdringlichen… Artikel ansehen
31 11.560N 087 56.691W Alabama River Cutoff, Tombigbee River, Alabama. – „Mind the Tide!“, warnt das „Book of Lies“, wie ich den Revierführer hier aus diversen Gründen getauft habe, beinahe an jedem Ankerplatz. Tide, könnte man meinen, ist was böses. Dreißig Zentimeter steigt und fällt das Wasser hier in etwa, wer also irgendwo hineinfährt, und… Artikel ansehen
31 34.502N 088 02.079W Old Lock No.1, Tombigbee River, Alabama. – Ich bin auf der anderen Seite. Heute Mittag habe ich Coffeeville Lock passiert. Zum ersten Mal seit Lock No.1 in Troy am Hudson River bin ich wieder auf Meeresspiegel und in unreguliertem Wasser. Wie viel Tide es hier gibt, scheint niemand zu wissen. Ich… Artikel ansehen
31 49.349N 088 10.803W Meile 123, Okapuppa Creek, Alabama. – Ich fordere mich zum Bummeln auf. Nur noch 123 Meilen Fluss trennen mich von der Golfküste, drei Stunden dauert die Fahrt bis zur letzten Schleuse der Binnenwasserstraßen. Mit der neuen Dieslpumpe läuft Paulinchen wieder wie gewohnt fünf Knoten, ein weiterer schiebt als Stömung. Wenn ich… Artikel ansehen
Seit einigen Tagen lauerte in der rechten oberen Ecke des Magens bereits so ein unbestimmtes Gefühl. Auf den letzten zweihundert Meilen dieser Reise sollte entlang des gewundenen Tombigbee Rivers quer durch Alabama besser nichts mehr schiefgehen. Die Zeit wird knapp und die Gegend wirkt auf den Landkarten zwar nicht verlassen, aber auch nicht gerade dicht… Artikel ansehen